Projekt
Führen Sie sämtliche Projekte Ihres Unternehmens zum Erfolg! Ob Grossunternehmen mit mehreren Tochtergesellschaften oder KMU: Durch die Verwaltung von Firmenstrukturen, Kostenarten, Mitarbeitenden und weiteren Ressourcen sind Sie in der Lage, Ihre Projekte optimal in die Praxis umzusetzen.
Ausserdem erhalten Sie durch diverse Auswertungsmöglichkeiten wichtige Erkenntnisse, unter anderem über verrechnete und nicht verrechnete Kosten von Projekten.
Erfahrungen aus der Praxis

In der Projektmanagement-Software lässt sich die Geschäftsleitung den aktuellen Projektstand unserer Aufträge übersichtlich ausgeben.
Thomas Marti
GMT Architekten AG
Module von Projekt

Zeit- und Spesenerfassung
Erfassen Sie Ihre Arbeitszeiten, Stunden, Spesen und Nebenkosten auf Aufträge, Unteraufträge oder allgemeine, nicht auftragsbezogene Arbeiten – wahlweise in der Tages-, Wochen- oder Monatsansicht.

Materialerfassung
Erfassen Sie Ihr Material entweder durch Materialscheine oder über Rechnungen. Materialscheine dokumentieren die Ein- und Ausgänge im Warenlager. Über Rechnungen, die in der Kreditorenbuchhaltung einem Projekt zugewiesen sind, kann das Material aber auch automatisch erfasst werden.

Kostenarten
Definieren Sie Ihre Kostenarten nach individuellen Wünschen. Abwesenheiten tragen Ihre Mitarbeitenden für jedes Projekt gesondert ein. Selbst Kostenarten wie Spesen, gefahrene Kilometer, Parkgebühren und übrige Auslagen können Sie frei festlegen. Ausserdem liefern wir Ihnen vordefinierte Kostenarten gemäss SIA.

Ressourcenplanung
Planen Sie Ressourcen wie Materialien, Anlagen oder Arbeitskräfte in Ihre Projekte ein. Die grafische Auswertung stellt Auslastungen und freie Kapazitäten von Ressourcen übersichtlich dar. Dadurch erkennen Projektleiter, wie sie die einzelnen Kostenarten durch den Einsatz geeigneter Ressourcen am besten in die Praxis umsetzen.

Nachkalkulation
Mit der Nachkalkulation werten Sie Ihre umgesetzten Projekte jederzeit aus und stellen sich die gewünschten Informationen grafisch oder tabellarisch zusammen. Wir liefern Ihnen vorgefertigte Auswertungsvorlagen mit, auf Wunsch definieren Sie Ihre eigenen Vorlagen.

Fakturierung
Im Rechnungsjournal können Sie Angaben wie geleistete sowie offene Arbeitsstunden, Sonderkosten, verrechnete sowie offene Posten festlegen und später abfragen. Ausserdem lassen sich Rechnungen ohne grossen Mehraufwand erstellen, da die benötigten Angaben häufig bereits im Rechnungsjournal enthalten sind.